top of page

WUNDERBARE WEIBLICHKEIT

Aktualisiert: 18. Okt.


Ich bin selbst Frau, Italienerin und Fotografin und als solche bereits oft genug mit dem Patriarchismus und der Vorstellung der Gesellschaft, wie Frauen zu sein haben, konfrontiert worden. Dieses Erleben, wie wir Frauen in unserer Weiblichkeit unterdrückt wurden - und auch heute noch unterdrückt werden - war für mich der starke Impuls, mit diesem Thema nach Aussen zu gehen.


Wie sehr sind wir wirklich Frau? Wie sehr drücken wir selbst unsere Weiblichkeit noch weg, weil wir glauben, damit nicht liebenswert, gut, attraktiv zu sein? Wenn wir weinen und Gefühle zeigen, sind wir gefühlsdusselig. Frauen mit Schwangerschaftsstreifen sind unästhetisch. Den Pfunden wird der Kampf angesagt, weil nur Frauen mit Idealmaßen schön sind. So glauben wir das. Falten machen uns alt, graue Haare sowieso. Von unseren inneren Anteilen ganz zu schweigen. Gehen wir in unserer Mutterschaft auf, sind wir "langweilige" Hausfrauen und "Nur" Mutter. Tanzen wir aus der Reihe, schaukeln wir für unser Leben gern, sind wir albern. Ich könnte stundenlange weitermachen mit Beispielen wie wir unsere wunderbare Weiblichkeit unterdrücken, um in ein völlig verzerrtes Gesellschaftsbild von einer RICHITGEN FRAU zu passen.

Blessingway

Die heute heranwachsenden Frauen wiederum sind geprägt von einer Generation des Feminismus. Einer Zeit, in welcher Frauen darum kämpften, ihre Rechte wie Freiheit, Unabhängikeit etc zu erhalten. Eine unglaublich wichtige Zeit, aber gefüllt von männlicher Energie. Die Frauen haben sich erst mal die männliche Qualitäten erkämpft. Attraktivität, Selbstbewusstsein, Erfolg, Unabhängigkeit sind keine Eigenschaften, die uns automatisch in unsere weibliche Kraft kommen lassen. Im Gegenteil: Das sind männliche Anteile. Diese Anteile sind wichtige Werkzeuge für uns Frauen. Sie bringen uns in unsere eigene Selbstbestimmung. Die Selbstbestimmung, wieder unsere WUNDERBARE WEIBLICHKEIT ausleben zu dürfen! Aus dem Freiboxen unserer einstmaligen Gefangenschaft im Patriarchismus haben wir uns in Wahrheit jetzt erst mal sehr viele männliche Anteile angeeignet und unsere weiblichen Anteile noch mehr unterdrückt. Verrückt, oder? Dabei wollten wir doch endlich unsere Weiblichkeit ausleben. Aber wie können wir zu unserer Weiblichkeit finden? Zunächst einmal dürfen wir unseren Blick von der Männerwelt weg und uns selbst zuwenden. Es spielt keine Rolle, was Männer über Weiblichkeit denken. Wichtig ist nur, wann wir in unserer stärksten Energie sind: In unserer wahrhaftigen Weiblichkeit. Wir dürfen aufhören, uns mit Männern zu vergleichen oder die Anteile der männlichen Energie zu leben. Damit unterdrücken wir noch immer unsere weiblichen Anteile. Wie können wir zu uns finden und dem, wie wir tatsächlich gemeint sind? Wie lebt ene Frau ihre weiblichen Anteile? Dazu möchte ich Dir ein paar Inspirationen geben:

  • Lass Dich nicht davon abbringen, deine Weiblichkeit zu leben, weil wir noch immer nicht in der Zeit angekommen sind, dass Weiblichkeit von der Gesellschaft gewertschätzt wird.

  • Ganz wichtig: Liebe deinen weiblichen Körper.

  • Lerne die weibilchen Anteile in dir kennen. Begegne Dir selbst

  • Erkenne deine weiblichen Anteile als Stärke.

  • Gehe mit anderen Frauen und ihrer Weiblichkeit wertschätzend um und unterstütze sie

  • Erinnere Dich an die Frauen, die für dich unglaublich schön in ihrer Weiblichkeit sind.

  • Schaffe Räume, in welchen du Dich ganz deiner Weiblichkeit hingibst.

  • Umgib Dich mit weiblicher Energie

  • sei kreativ und lebe deine Neugier aus

  • Tanze, geh schaukeln, trage Kleider die deine Weiblichkeit unterstreichen und bestärken.

Jetzt kommen wir zu Dir und deinen Gedanken: Wer bist Du als Frau? Was macht Deine Weiblichkeit aus? Wann fühlst DU Dich weiblich? Wie empfindest DU Deine Weiblichkeit? Möchtest Du Dich in deiner Weiblichkeit noch mehr erfahren und finden? Teile mir dazu gerne deine Gedanken mit!

Alles Liebe zu Dir!






57 Ansichten5 Kommentare
bottom of page